"Die neue Regelung für Schulfahrten ist ein wichtiger Schritt, um langsam wieder mehr Normalität zu ermöglichen. Kinder und Jugendliche haben in den letzten an-derthalb Jahren auf vieles verzichten müssen, vor allem auch auf schöne Erlebnisse wie Schul- und Klassenfahrten" so Thomas Hering, Mitglied des Kulturpolitischen Ausschusses im Hessischen Landtag. Mehrtägige Schulfahrten im Inland und eintä-gige Schulfahrten ins Ausland sind nun unabhängig von der Sieben-Tage-Inzidenz unter den geltenden Vorschriften und Bedingungen wieder möglich, solange sie im Zielgebiet durch das Gesundheitsamt zugelassen werden. "Die Neuregelung gibt al-len Beteiligten mehr Planungssicherheit und grenzt das unternehmerische Risiko für Busunternehmen ein, denn diese wurden bisher für stornierte Fahrten nicht entschä-digt" so Thomas Hering weiter. "Vor allem die inzidenz-unabhängige Regelung war uns wichtig, denn mit steigenden Impfquoten, besonders unter den Risikopatienten, mussten wir neue Maßstäbe für die geltenden Infektionsschutzmaßnahmen definie-ren" ergänzt Thomas Hering, der sich wiederholt für eine Abkehr von der Sieben-Tage-Inzidenz eingesetzt hatte. Mehrtägige Schulfahrten ins Ausland bleiben voraussicht-lich bis Ende des Jahres grundsätzlich untersagt.
Empfehlen Sie uns!