Wie überlebenswichtig eine gut ausgestattete und gut funktionierende nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr ist, haben uns die Bilder aus NRW und Rheinland-Pfalz auf erschreckende Art und Weise vor Augen geführt. Was Feuerwehren und Einsatz-kräfte dort in den vergangenen Wochen geleistet haben, verdient unseren höchsten Respekt und Anerkennung.
Doch nicht nur in den schlimmsten Katastrophen können wir uns auf unsere Feuer-wehren verlassen, sondern in jeder nicht-polizeilichen Gefahrensituation. Damit dies weiterhin gewährleistet werden kann, investiert das Land Hessen kontinuierlich in den Brand- und Katastrophenschutz und somit in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. "Wir wollen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Einsatzkräfte schaffen und Wertschätzung für ihre unersetzbare Arbeit zeigen. Daher sind auch in diesem Jahr wieder finanzielle Mittel in Höhe von insgesamt 926.640 Euro an ver-schiedene Feuerwehren im Landkreis Fulda geflossen", so Markus Meysner. Profitiert haben von den Fördermitteln die Städte Tann (678.240 Euro) und Gersfeld (103.250 Euro) und die Gemeinden Künzell (123.550 Euro) und Rasdorf (21.600 Euro).
Empfehlen Sie uns!