
Im Rahmen einer erneuten Bezirksvorstandssitzung des Bezirksverbandes Osthessen (CDU-Kreisverbände Fulda, Main-Kinzig, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg) wurden die gesammelten Thesen zum Bereich „ländlicher Raum“ aufgegriffen. Hier soll weiter nach Schwerpunkten selektiert und Schnittmengen aufgezeigt werden. So sei auch die Fragestellung im KFA „Wer gehört zum ländlichen Raum? Wer bekommt den Zuschuss von 3 %?“ über den LEP zu klären. Der kommende Bezirksparteitag wird sich dieser Problematik annehmen.
Zum aktuellen Pakt zur Landwirtschaft lieferten Kurt Wiegel, MdL, und Dirk Döppner die Grundlage für eine angeregte Diskussion, die sowohl die Ökolandwirtschaft bei kageren Böden, wie in Rhön und Vogelsberg, als auch eine Verminderung der Nahrungsversorgung beinhaltete.
Der Vorstand schlägt zur Stärkung der Landwirtschaft folgende Punkte vor:
Förderung des Feldwegebaus (Anpassung an die technischen Gegebenheiten der großen Fahrzeuge)
Im Greening die Möglichkeiten, Energiepflanzen anzubauen
Ökopunktehandel: Maßnahmenträger sollen die benötigten Ökopunkte direkt von den Gemeinden/Städten erwerben können
Weiterhin wir über die Vereinbarung der MIT mit der Konrad-Adenauer-Schule in Petersberg berichtet. Hier wurde eine Kooperation zur beruflichen Orientierung der Realschulabsolventen der Schule mit hiesigen mittelständischen Betrieben geschlossen.
Empfehlen Sie uns!